Ein einzigartiges Talent
In seiner Kindheit gab es kaum Anzeichen dafür, dass Arne Jacobsen einer der größten Architekten des 20. Jahrhunderts werden würde. Seine ersten Schuljahre verbrachte er an der fortschrittlichen Fröken Adlers Schule in der Sortedam Dossering in Kopenhagen.
Die Lehrer kommentierten seine mittelmäßigen Leistungen und dass er Schwierigkeiten hatte, still zu sitzen. Er war störend im Geografieunterricht und verließ manchmal den Mathematikunterricht früh. Das Einzige, worin der junge Arne gut war, war Zeichnen.
Doch die Werte an Arne Jacobsens Schule waren tolerant. Es gab keine körperlichen Strafen, und Kinder aus allen sozialen Schichten wurden aufgenommen. Hanna Adler lehrte ihre Schüler auch, unabhängig zu sein. Ob dies dazu führte, dass Arne – sehr zur Überraschung seines Vaters – darum bat, die Wände seines Zimmers in seinem viktorianischen Haus in Østerbro, Kopenhagen, das mit Sammelobjekten überladen war, weiß zu streichen, ist unklar. Es gibt jedoch einen Hinweis darauf, dass Arne Jacobsens Vorliebe für Einfachheit und Modernismus früh begann.
Mehr erfahren