Lassen Sie sich inspirieren oder inspirieren Sie andere. Nutzen Sie @louispoulsen, um die Möglichkeit zu erhalten, vorgestellt zu werden.
Der berühmte dänische funktionalistische Architekt Vilhelm Lauritzen entwarf die VL 45 Radiohus Pendelleuchte Ende der 1930er Jahre als Teil seines Gesamtkunstwerks, des Hauptsitzes des Dänischen Rundfunks (Radiohuset). Das Bauwerk wurde1945 – kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs – eingeweiht.
Lauritzen hat die Pendelleuchte und alle anderen Leuchten für Radiohuset in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen entworfen. Ursprünglich trug die Pendelleuchte den Namen „The Office Lamp“. Sie weist einen glänzenden, dreilagigen Schirm aus mundgeblasenem Glas mit Details aus unbehandeltem Messing auf.
Das Design zeichnet sich bis heute durch seine hervorragenden Lichteigenschaften und seinen dezenten Luxus aus. Die schönen Varianten der ursprünglichen opalweißen Version in Pale Rose, Pale Yellow und Amber passen gut zu den heutigen Einrichtungstrends.
Zusätzlich zu den ursprünglichen Versionen in Opalweiß und Pale Rose ist die VL 45 Radiohus Pendelleuchte nun auch in den glänzenden Farben Pale Yellow und Amber erhältlich. Dies bietet weitere Möglichkeiten für die Einrichtung und die Schaffung einer wärmeren, gemütlichen Beleuchtung.
Entdecken Sie, wie sich das Erscheinungsbild der Pendelleuchten in Pale Yellow, Amber und Pale Rose vollständig wandelt, wenn sie ein- und ausgeschaltet werden.
Die mehrschichtigen Glasschirme von Louis Poulsen werden mit traditionellen mundgeblasenen Glastechniken hergestellt, die bis ins antike Italien zurückreichen. Die Glasmacher fügen eine Mineralienmischung und/oder Opalweiß hinzu, um das Glas beim Auftragen der Schichten zu färben. Wenn das Glas eine Temperatur von über 1400 °C erreicht, färbt es sich. Selbst wenn die Farbmischungen genau übereinstimmen, beeinflusst die unterschiedliche Glasdicke den Farbton auf subtile Weise.
Die Glasschirme sind alle handgefertigt und einzeln mundgeblasen. Wenn jede Leuchte mit ihren einzigartigen Schirmen zusammengebaut wird, können die Farben variieren. Selbst bei scheinbar identischen Leuchten kann es daher leichte Farbtonunterschiede zwischen den einzelnen Glasschirmen und den einzelnen Leuchten geben. Das sind natürliche Variationen im Aussehen des Glases, die zur individuellen Schönheit jeder Leuchte beitragen.