Lassen Sie sich inspirieren oder inspirieren Sie andere. Nutzen Sie @louispoulsen, um die Möglichkeit zu erhalten, vorgestellt zu werden
Poul Henningsen strebte an, mit herkömmlichen Glühlampen als Lichtquelle ein blendfreies und direktes Licht dort zu schaffen, wo es am meisten benötigt wird, und weiche Schatten zu erzeugen.
Henningsens mathematischer Ansatz bei der Beleuchtung, bei dem er die logarithmische Spirale verwendete, führte 1925/6 zur Entwicklung des Systems mit drei reflektierenden Schirmen und der darauf aufbauenden Produktfamilie. Im Lauf der Jahre entstanden Hunderte verschiedene Modelle, von Stehleuchten über Tischleuchten bis zu Pendelleuchten, Kronleuchtern und Wandleuchten.
Die PH 2/1 Portable ist eine kabellose Version der klassischen kleinen Tischleuchte mit mundgeblasenen Opalglasschirmen und einem Stab und Fuß aus hochglänzendem Chrom oder metallisiertem Messing.
Die tragbare Version der Leuchte eignet sich perfekt für die Verwendung im Innen- und Außenbereich und ganz besonders an Orten, an denen keine einfache Stromversorgung besteht, wie in einem Bücherregal oder auf einem Nachttisch.
Die PH 2/1, das ikonische Leuchtendesign mit drei Schirmen von Poul Henningsen, ist jetzt in einer kabellosen Version erhältlich, die sich perfekt für die Verwendung im Haus oder auf der Terrasse eignet. Mit mundgeblasenen Opalglasschirmen, die einrasten, bewahrt diese kleine Tischleuchte ihre klassische Ästhetik und lässt sich zugleich sehr leicht bewegen.
Bei der Entwicklung der PH 2/1 Portable wurde auf jedes Detail geachtet. Getreu der Lichtphilosophie von Poul Henningsen sorgt die tragbare Version für außergewöhnliches, blendfreies Licht und ist zudem mit einer stufenlosen Dimmung und einer Dim-to-Warm-Funktion ausgestattet, mit der Sie das perfekte Ambiente schaffen können, wo immer Sie die Leuchte verwenden.
Die Glasschirme von Louis Poulsen werden mit traditionellen mundgeblasenen Glastechniken hergestellt, die seit Generationen weitergegeben werden. Erfahrene Glasmacher formen und schichten das erhitzte Glas mit höchster Präzision, um eine optimale Lichtverteilung und optische Qualität zu gewährleisten. Das Glas wird auf über 1400 °C erhitzt und sorgfältig verarbeitet, um eine gleichmäßige, elegante Oberfläche zu erzielen.
Jeder Glasschirm ist individuell mundgeblasen, sodass kein Schirm genau dem anderen gleicht. Leichte Unterschiede in Glasstärke und Struktur sind ein natürlicher Bestandteil des handwerklichen Herstellungsprozesses und verleihen jedem Schirm seinen eigenen Charakter. Diese traditionelle Glasmachertechnik sorgt für eine zeitlose Ästhetik und höchste Qualität, bei der das Kunsthandwerk in jeder Leuchte sichtbar und spürbar wird.
Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich für Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einrichtung, Dimm-Modi, Batteriewartung, Aufladen und mehr.